sackgassen und stoppuhren machen imo eine miese map aus, ich bin ein freund der konventionellen pfade

keine stoppuhren, keine hidden paths, keine sackgassen.
was die grafik betrifft: bin definitiv der meinung dass maps generell kontrastarm sein sollten und nicht bunt. katastrophalstes gegenbeispiel ist billard, aber es gibt noch n paar andere, deren pfad zwar cool ist, die ich aber einfach wegen der farbgebung unspielbar finde.
nehmt nur mal die beliebtesten maps der alten creepTD-version - die sind alle schlicht, die bunteste darunter ist wohl noch richtungswechsel (und mir persönlich war die eh zu kontrastreich, ausserdem hat sie stoppuhren und sackgassen ^^)
wegen deffbarkeit.... hmm. sie ist ziemlich genau gleich lang wie die reguläre 16x16 speedvector (sogar ein wenig länger), allerdings ohne ecke als besten deff-punkt. ich denke sie ist, genau wie speedvector, deffbar. allerdings eben kurz (im sinne von, ein spiel dauert nur ein paar minuten).
deffbarkeit gleicht sich ja aus, da sie immer für beide seiten gilt und man eben weniger schicken und mehr deffen muss.