Dust 32x32
Pfad: 6 Starts. Den rest erklärt folgende Zeichnung:
Geblock: Kompletter Rand, jede Nebelwolke
Tunnel: Immer unter den Nebelwolken, sowieso am anfang und am ende
map:
rar file:
Not logged in | Login |
Moderator: Map Officer
Ximon wrote: Ich saß sagenhaft 4 std an der mapdatei o.O (wehe da ist was falsch)
krunx wrote:Ximon wrote: Ich saß sagenhaft 4 std an der mapdatei o.O (wehe da ist was falsch)
Man muss endlich den Pfad da im Editor machen können, alles andere ist 10 mal zu zeitaufwendig und schwer!
KiQuafix wrote:krunx wrote:Ximon wrote: Ich saß sagenhaft 4 std an der mapdatei o.O (wehe da ist was falsch)
Man muss endlich den Pfad da im Editor machen können, alles andere ist 10 mal zu zeitaufwendig und schwer!
Ich frage mich wo das Problem liegt, es geht im Editor, sogar kinderleicht
dcode wrote:Wenn jemand die Vereinfachung des Editors übernehmen möchte, sage ich nicht nein. Ich bin da jedenfalls überfragt, wie man das auf dem Hintergrund der zahlreichen unterstützten und benötigten Features NOCH einfacher machen könnte. Man muss eigentlich nur einmal beim Pfad-Klicken das Kontextmenü lesen, das da aufpoppt, da steht ja dann dran, was die einzelnen Funktionen machen ^^
KiQuafix wrote:
Pfadtechnisch finde ich das hier besser, allerdings ist das Design irgendwie nichts - denn die Nebelwolken sehen aus als hätte jemand mit dem Radiergummi darauf rumgeschmiert![]()
Users browsing this forum: No registered users and 71 guests