Tutorialreihe: Mappingfunktionen

Kommentare und Diskussionen bitte nicht direkt hier posten, sondern in folgendem Diskussionsthread: Klick 
---------------------------------------------------------------------
Wie ihr gesehen habt ist es nun möglich bei CreepTD Tunnel, Abzweigungen und einige andere zusätzlichen Features in eure Maps einzubauen.
Ich möchte hier vor allem jedem diese Funktionen näherbringen damit diese auch genutzt werden. Denn jeder hat das Zeug eine gute Map zu erstellen!
Ich werde versuchen das ganze Bildlich aber auch Realistisch darzustellen, damit ihr damit auch etwas anfangen könnt!
Des Weiteren werde ich von leichten Möglichkeiten bis hin zu wirklich komplizierten Dingen alles erklären!
---------------------------------------------------------------------
Grundlegendes:
Ich nutze folgende Programme um meine Maps zu erstellen (alles Freeware!):
>Gimp
>Paint
>Photoscape
>Mapeditor von dcode
>Editor
Alles das was ich euch erkläre steht auch in der Entwicklerzentrale:
Entwicklerzentrale
---------------------------------------------------------------------
Tutorial 1 - Einfache Gabelung
Damit wir anfangen können müssen wir wissen das die Karte nach X und Y Koordinaten skaliert ist. Vor dem Komma steht also die X-Koordinate, hinter dem Komma die Y- Koordinate.
Das kennt ihr sicher aus Mathe und wenn nicht erkläre ich es euch hier:
Es ist wichtig das ihr das System versteht also solltet ihr euch ein mal überprüfen. Findet ihr die Koordinaten von dem roten, grauem, gelben und blauen Kästchen ?!
Die Lösung steht hier:
Wenn du das verstanden hast können wir loslegen!

Info: Die Creeps kommen von unten (4,15) und sollen bei (4,12) entweder nach Links zu (3,12) oder nach Rechts (5,12) laufen.
Mit dem Mapeditor funktioniert das ganze so:
1. Create Start 4,15
2. Wegfelder 4,14 ; 4,13 und 4,12 erstellen
3. Wegfeld 3,12 erstellen (draufklicken und "Create End here" wählen)
Zwischenergebnis 1:
4. auf 4,12 klicken und "Begin drawing at #4 (4,12)" anklicken
5. Wegfeld 5,12 zeichnen
Nun steht dort A und B - bei B muss man nochmal "Create End here" anwählen
Zwischenergebnis 2:
6. Wegfeld 5,12 noch einmal anwählen und "Begin drawing at #6 (5,12 end B) anwählen
7. Wegfeld 6,12 zeichnen und "Create End here" wählen
8. Punkte 6 und 7 für A (3,12) durchführen!
Zwischenergebnis 3:
Endergebnis:

---------------------------------------------------------------------
Ich mache das Ganze lieber teilweise bzw. fast ohne Mapeditor und das geht so:
1. Editor öffnen
2. Eingabe
Zunächst einmal erstelle ich die Headline:
Danach die Pfadelemente. Ich gebe diese ein nachdem ich den Pfad gezeichnet habe!
Fertig.
Endergebnis:
Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung !;)
Last Update: 13.01.12 | 16:41 Uhr

---------------------------------------------------------------------
Wie ihr gesehen habt ist es nun möglich bei CreepTD Tunnel, Abzweigungen und einige andere zusätzlichen Features in eure Maps einzubauen.
Ich möchte hier vor allem jedem diese Funktionen näherbringen damit diese auch genutzt werden. Denn jeder hat das Zeug eine gute Map zu erstellen!
Ich werde versuchen das ganze Bildlich aber auch Realistisch darzustellen, damit ihr damit auch etwas anfangen könnt!
Des Weiteren werde ich von leichten Möglichkeiten bis hin zu wirklich komplizierten Dingen alles erklären!
---------------------------------------------------------------------
Grundlegendes:
Ich nutze folgende Programme um meine Maps zu erstellen (alles Freeware!):
>Gimp
>Paint
>Photoscape
>Mapeditor von dcode
>Editor
Alles das was ich euch erkläre steht auch in der Entwicklerzentrale:
Entwicklerzentrale
---------------------------------------------------------------------
Tutorial 1 - Einfache Gabelung
Damit wir anfangen können müssen wir wissen das die Karte nach X und Y Koordinaten skaliert ist. Vor dem Komma steht also die X-Koordinate, hinter dem Komma die Y- Koordinate.
Das kennt ihr sicher aus Mathe und wenn nicht erkläre ich es euch hier:
Es ist wichtig das ihr das System versteht also solltet ihr euch ein mal überprüfen. Findet ihr die Koordinaten von dem roten, grauem, gelben und blauen Kästchen ?!
Die Lösung steht hier:
Wenn du das verstanden hast können wir loslegen!

Info: Die Creeps kommen von unten (4,15) und sollen bei (4,12) entweder nach Links zu (3,12) oder nach Rechts (5,12) laufen.
Mit dem Mapeditor funktioniert das ganze so:
1. Create Start 4,15
2. Wegfelder 4,14 ; 4,13 und 4,12 erstellen
3. Wegfeld 3,12 erstellen (draufklicken und "Create End here" wählen)
Zwischenergebnis 1:
4. auf 4,12 klicken und "Begin drawing at #4 (4,12)" anklicken
5. Wegfeld 5,12 zeichnen
Nun steht dort A und B - bei B muss man nochmal "Create End here" anwählen
Zwischenergebnis 2:
6. Wegfeld 5,12 noch einmal anwählen und "Begin drawing at #6 (5,12 end B) anwählen
7. Wegfeld 6,12 zeichnen und "Create End here" wählen
8. Punkte 6 und 7 für A (3,12) durchführen!
Zwischenergebnis 3:
Endergebnis:

---------------------------------------------------------------------
Ich mache das Ganze lieber teilweise bzw. fast ohne Mapeditor und das geht so:
1. Editor öffnen
2. Eingabe
Zunächst einmal erstelle ich die Headline:
Danach die Pfadelemente. Ich gebe diese ein nachdem ich den Pfad gezeichnet habe!
Fertig.
Endergebnis:
Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung !;)
Last Update: 13.01.12 | 16:41 Uhr